=

bio-inspired electronics

Die Technologie, die wir heute als „fortschrittlich“ bezeichnen, hinkt diesem Anspruch in großem Maße hinterher. Es ist an der Zeit, unser Verständnis von Technologie neu zu denken. Die folgende, prototypisch-spekulative Betrachtung erkundet genau diese Möglichkeiten.

speculative anatomy

Formen in der Natur – besonders die Anatomie von Lebewesen mit komplexen Nervensystemen und einem hohen allgemeinen Komplexitätsgrad – sind überhaupt nicht zufällig.
Sowohl die Materialien, die Verflechtung und Symbiose der Materialien, als auch die Effizienz und die Fähigkeit zur Selbstreparatur sind eng mit der Form und ihrer Funktion verbunden.

Reverse Engineering speculative Organs – ( Object oriented Ontology )

Die ist ein Gestaltungsexperiment das sich um spekulative Formen, Funktionen, spekulative Organe dreht. Ausgangspunkt der Übung sind kontextlose rein formale …